Sanierung AMP-Strasse

Ende Lärm an der AMP-Strasse in Bronschhofen

Gemäss dem Budget 2025 der Stadt Wil soll für die Sanierung der AMP-Strasse ein Kredit in der Höhe von CHF 350'000.- gesprochen werden. Die Anwohnenden wurde bisher nicht über das Projekt informiert.

Der Kredit wird wie folgt kommentiert:
Die AMP-Strasse ist im westlichen Bereich (Abschnitt: AMP bis Kreuzung Trunger-/Weiherhofstrasse) in einem schlechten baulichen Zustand. In den letzten Jahren mussten deshalb die Belag-Schadstellen lokal repariert werden. Weil die bauliche Umsetzung der Netzergänzung Nord (NEN) noch mehrere Jahre dauern wird, kann die Sanierung der AMP-Strasse nicht gleichzeitig mit dem Bau der NEN ausgeführt werden.
Die Teilsanierung der AMP-Strasse kann jedoch nicht weiter aufgeschoben werden. Die Trag- und Deckschicht sowie die Randabschlüsse sind zu erneuern.
Im Rahmen der Strassensanierungsmassnahmen wird gleichzeitig auch der sanierungsbedürftige Durchlass des Trungerbaches ersetzt (siehe sep. Baukredit 1000252 AMP-Strasse: Durchlass Trungerbach, Realisierung).
Die armasuisse (Bund) wird sich voraussichtlich mit 50% an den Sanierungskosten beteiligen; die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Termine: Bau geplant 2025/2026

Wünsche der Anwohnenden an das Sanierungsprojekt

  • Die Lärmbelastung, verursacht durch den sehr schlechten Zustand des Strassenbelags, muss massiv reduziert werden. Wir erwarten den Einbau eines lärmarmen Belags ("Flüsterbelag").
  • Bei Starkniederschlägen (wie 2015) werden grosse Mengen Wasser über die AMP-Strasse abgeleitet. Teilweise floss das Regenwasser in die Keller der angrenzenden Liegenschaften. Wir erwarten, dass Profil und Pombierung der Strasse so angepasst wird, dass künftig Schäden an den Liegenschaft möglichst vermieden werden können.
  • In der AMP-Strasse wohnen viele Schulkinder. Heute ist die Schulwegsicherheit (zu Fuss und mit dem Velo) nicht gewährleistet. Wir erwarten, dass sichere Strassenquerungen und sichere Veloinfrastrukturen gebaut werden.
  • Auf der Südseite der AMP-Strasse bilden mehrere Bäume eine lückenhafte Baureihe. Wir erwarten, dass zu Verbesserung der Aufenthaltsqualität und auch als Massnahme für die Schulwegsicherheit, eine durchgehende Baumreihe vom Trungerbach bis zur Bahnbrücke gepflanzt wird.
  • Unsere Erwartung sind eigentlich einfach zu erfüllen, mit Temp 30!
  • Ausserdem würden wir uns auf ein Gesprächsangebot von Stadt und armasuisse freuen.

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert